Berchtesgaden

Berchtesgaden

Historische Marktgemeinde im Herzen der Alpen

Links und rechts der Berchtesgadener Marktstraße reihen sich alte Patrizierhäuser aneinander und am pittoresken Brunnen verlocken in den Sommermonaten Kaffeehausstühle zum Verweilen. Von den Fassaden leuchten aufwändige Lüftlmalereien herab. Sie machen das historische Zentrum der Marktgemeinde zu einem Eldorado für Kunst- und Kulturinteressierte.

Schlossplatz und Wittelsbacher Geschichte

Weiter durch die beiden Torbögen geht es hinaus zum Schlossplatz. Schon die Wittelsbacher Könige verliebten sich in die Schönheit des Berchtesgadener Landes und kamen alljährlich in den letzten Winkel Bayerns, um auf die Jagd zu gehen. Prinzregent Luitpold verbrachte oft mehrere Wochen in den Wäldern rund um den Königssee. Das Schloss und die angrenzende Stiftskirche können besichtigt werden. Der zum Gebäudekomplex gehörende romanische Kreuzgang beschenkt Sie mit stillen Momenten.

Kalvarienberg – Panoramablick über Berchtesgaden

Entdecken Sie bei Ihrem Bummel über den Marktplatz die Beschilderung gen Kalvarienberg und folgen Sie ruhig den zahllosen Treppen. Auch wenn der Aufstieg beschwerlich erscheint, werden Sie für Ihre Mühen entlohnt. Auf einer Anhöhe genießen Sie das malerische Bergpanorama. In südwestlicher Richtung lässt sich das Kehlsteinhaus auf dem gleichnamigen Berg ausmachen. Dahinter reihen sich Hoher Göll und Hohes Brett aneinander. Weiter nach Westen geschwenkt, blickt der Jenner mit seinen Hochweiden auf Sie herab. Auf dem Steg eröffnet sich erstmals das imposante Panorama des Watzmanns – der „König der Berge“ liegt wie auf einem Hochglanzprospekt vor Ihnen.

Lockstein und Blick auf den Watzmann vom Ort aus

Nicht nur vom Kalvarienberg aus ist die Silhouette des Watzmanns hervorragend zu sehen. Wandern Sie die Locksteinstraße hinauf, und unterhalb drängen sich Pfarrkirche St. Andreas, Stiftskirche sowie der Turm der Franziskanerkirche zusammen. Schnurgerade vor Ihnen reckt sich der Watzmann gen Himmel. Mit etwas Glück hüllt der Königssee-Nebel die Gotteshäuser in watteweiche Wolken, während sich das Firmament seidig-blau zeigt.

Museen und Sehenswürdigkeiten

Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum lockt der Markt Berchtesgaden auch mit spannenden Museen und Informationszentren. Zu den Top-10-Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Haus der Berge

  • Heimatmuseum Schloss Adelsheim

  • Lockstein

  • Stiftskirche

  • Königliches Schloss

  • Salzbergwerk

  • Pfarrkirche Maria Gern

  • Dokumentationszentrum Obersalzberg

  • Kehlsteinhaus

  • Kneifelspitze